Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07171-983-0
- Fax
- 07171-983-212
- info@ph-gmuend.de
- Internet
- http://www.ph-gmuend.de
Beschreibung
Die Lehrkräfte für Grund
Die Pädagogischen Hochschulen haben in Baden-Württemberg den Auftrag, als Bildungshochschulen Lehrerinnen und Lehrer auf ihre Tätigkeit an Grund- und Hauptschulen, Realschulen sowie Sonderschulen (nur an den Pädagogischen Hochschulen Heidelberg und Ludwigsburg) vorzubereiten. Einige von ihnen bieten auch grundständig oder als Aufbaustudium einen Diplomstudiengang >>Erziehungswissenschaften<< an. Sie beteiligen sich außerdem an der Ausbildung für die Lehrämter an Gymnasien und an beruflichen Schulen.
In der Forschung wie in der Lehre geht es um Inhalte, Strukturen und Vermittlungsmethoden von Bildung - um ihre theoretische Fundierung und gleichzeitig um Praxisnähe. Prozesse des Lehrens und Lernens sind das Metier der Pädagogischen Hochschulen. Hier wird erforscht und weitergegeben, wie Lehrfertigkeiten erworben, Lernumgebungen geschaffen und Lernvoraussetzungen gefördert werden können.
Die Ausbildung an Pädagogischen Hochschulen ruht auf mehreren Säulen
- den Fachwissenschaften und ihrer jeweiligen Fachdidaktik,
- den Erziehungswissenschaften
- und verschiedenen Grundlagendisziplinen wie Psychologie, Soziologie und Philosophie.
Die Grundlagendisziplinen, die Erziehungswissenschaften und Fachwissenschaften arbeiten eng zusammen; dies kommt in gemeinsamen, interdisziplinären Lehrangeboten zum Ausdruck. Weitere Elemente der Ausbildung sind Tages- und Blockpraktika in Ausbildungsschulen, die in den Studienablauf fest integriert sind.
Anfahrtsbeschreibung
Anfahrtsbeschreibung s. Homepage der PH: http://www.ph-gmuend.de/deutsch/hochschule/anreise.php?navanchor=1010055
Lageplan s. Homepage der PH: Lageplan
- LeistungHochschuleÄnderung persönlicher Daten der Hochschule mitteilenWenn Sie an einer Hochschule eingeschrieben sind, müssen Sie ihr die Änderungen persönlicher Daten sofort mitteilen.
- LeistungHochschuleAusländische Hochschulzugangsberechtigung - Anerkennung beantragenHaben Sie eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung und möchten in Deutschland studieren, müssen Sie bei der Studienplatzbewerbung nachweisen, dass diese der deutschen Hochschulreife gleichwertig ist.
- LeistungHochschuleExmatrikulation - Studium beendenIhre Mitgliedschaft in einer Hochschule erlischt durch die Exmatrikulation.
- LeistungHochschuleHochschulzugang für beruflich Qualifizierte beantragenAn baden-württembergischen Hochschulen gibt es zwei Zugangswege: allgemeiner Hochschulzugang für Absolventen einer anerkannten beruflichen Aufstiegsfortbildung, beispielsweise Meister oder Fachwirt fachgebundener …
- LeistungHochschuleIntegriertes Auslandsstudium beantragenBei einigen Studiengängen ist ein Auslandsaufenthalt Bestandteil des Studiums.
- LeistungHochschuleStudienplatz als ausländischer Studierender - sich bewerbenSie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit oder sind staatenlos und möchten in Deutschland studieren?
- LeistungHochschuleStudienplatz - Beurlaubung beantragenSie möchten sich vom Studium beurlauben lassen?
- LeistungHochschuleStudienplatz - einschreiben (Immatrikulation)In den meisten Fällen erhalten Sie zusammen mit dem Zulassungsbescheid die Einschreibungsunterlagen.
- LeistungHochschuleStudienplatz ohne Zulassungsbeschränkung - sich bewerben / einschreibenDie Anforderungen können sich je nach gewähltem Studiengang und Hochschule unterscheiden.