Leichte Sprache
Hier finden Sie Texte in Leichter Sprache
über unsere Internet-Seite.
In den Texten erfahren Sie:
- Was finden Sie auf unserer Internet-Seite?
- Wie können Sie unsere Internet-Seite gut nutzen?
- Wie barrierefrei ist unsere Internet-Seite?
Das Service-Portal Baden-Württemberg
Herzlich willkommen auf dem Service-Portal Baden-Württemberg.
Das kurze Wort ist: Service-BW.
Service-BW wird von vielen zusammen angeboten:
- von Baden-Württemberg
- von den Gemeinden
- von den Landrats-Ämtern
Sie wissen nicht, was Sie beantragen können?
Auf Service-BW erfahren Sie,
- was Sie beantragen können.
- ob es einen Online-Antrag gibt.
- welche Unterlagen Sie für den Antrag brauchen.
- bis wann Sie eine Antwort auf Ihren Antrag bekommen.
Suchen Sie was Bestimmtes?
Dann können Sie das Suchfeld nutzen.
Oder Sie lesen den Kasten Hilfe in allen Lebens-Lagen
auf der Startseite.
Sie können sich auf Service-BW anmelden.
Dann können Sie Ihrer Behörde Nachrichten schicken.
Auf Service-BW finden Sie auch Stellen-Angebote.
Für die Inhalte auf Service-BW sind viele Stellen zuständig.
Für die Technik nur das Innen-Ministerium.
Technik bei Service-BW bedeutet zum Beispiel,
dass die Inhalte auf Service-BW richtig angezeigt werden.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Wie können Sie diese Internetseite gut nutzen?
Herzlich willkommen auf dem Service-Portal Baden-Württemberg.
Das kurze Wort ist: Service-BW.
Hier erfahren Sie,
wie Sie die Seite gut nutzen können.
Wenn Sie links oben auf das Logo von Service-BW klicken,
kommen Sie immer wieder zur Startseite zurück.
Links über dem Logo finden Sie Internetseiten,
mit denen Service-BW zusammen arbeitet.
Rechts über dem Logo erhalten Sie Informationen
auf Englisch oder Französisch.
Daneben finden Sie das Service-Konto.
Klicken Sie auf Service-Konto,
müssen Sie sich mit Ihrem Benutzer-Namen
und Ihrem Passwort anmelden.
Der Bereich Service-Konto ist wie ein E-Mail-Konto.
Nutzen Sie diese Seite mit dem Handy?
Dann finden Sie das Service-Konto,
wenn Sie auf den Button mit den 3 Strichen gehen.
Rechts neben dem Logo finden Sie die Suche.
Wenn Sie auf Suche klicken,
können Sie im Suchfeld ein Wort eingeben.
Oder auch mehrere Wörter.
Unter der Suche finden Sie Kästen mit verschiedenen Themen,
die Sie auch anklicken können.
Sie wissen nicht, wonach Sie suchen sollen?
Im Kasten Hilfe in allen Lebenslagen
finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Themen.
Zum Beispiel zum Thema Geburt.
Dort werden Sie zu Beschreibungen weitergeleitet.
Wie zum Beispiel: Geburt im Standesamt melden.
Sie haben zum Beispiel Ideen und Fragen zu Service-BW??
Dann können Sie das Feld Ideen, Fragen, Kritik nutzen.
Wenn Sie auf dieses Feld klicken,
kommen Sie zu unserem Forum.
Im Forum können Sie uns
Ihre Ideen und Fragen melden.
Klicken Sie auf die Felder
Ausschreibungen und Stellen-Angebote?
Dann kommen Sie auf Internetseiten,
mit denen Service-BW zusammen arbeitet,
und finden Ausschreibungen und Stellen-Angebote.
In den weißen Kästen finden Sie verschiedene Informationen.
Wenn Sie das Feld Blog klicken,
finden Sie aktuelle Informationen
zu unserer Internetseite.
Unter der schwarzen Linie finden Sie Kästen,
die zu anderen Portalen
von Deutschland und Baden-Württemberg führen.
Am Ende der Internetseite finden Sie
Kontakte, Hinweise zum Datenschutz oder zum Impressum.
Hier können Sie auch eine Barriere melden.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Innen-Ministerium Baden-Württemberg versucht
Service-BW so barrierefrei wie möglich
zu machen.
Auf Service-BW finden Sie Informationen zu
verschiedenen Behörden und öffentlichen Stellen.
So können Sie zum Beispiel
viele Formulare im Internet ausfüllen.
Die Inhalte kommen von den Behörden und Ämtern.
Manche Inhalte kommen auch vom Innen-Ministerium.
Für die Technik von Service-BW ist das Innen-Ministerium zuständig.
Technik bei Service-BW bedeutet zum Beispiel:
-
dass die Inhalte auf Service-BW richtig angezeigt werden.
-
dass die Links funktionieren.
Die Erklärung für Barrierefreiheit
gilt für die technische Barrierefreiheit
für alle Internetseiten von Service-BW.
Und für die Inhalte,
die vom Innen-Ministerium kommen.
Welche Inhalte sind zum Beispiel nicht barrierefrei?
PDFs und andere Dateien sind teilweise nicht barrierefrei.
Das Problem zu lösen wird eine Zeit dauern.
Überschriften und Listen sind nicht barrierefrei.
Manche Videos haben keine Untertitel.
Auf der Kontakt-Seite muss man Bilder erkennen können,
damit man eine Nachricht senden kann.
Wir arbeiten an den Barrieren.
Über diese Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 1. September 2020 erstellt.
Wir werden sie in der nächsten Zeit
noch einmal überarbeiten.
Kontakt für Rückmeldungen
Haben Sie das Gefühl,
dass die Barrierefreiheit nicht eingehalten wird?
Dann können Sie an das Innen-Ministerium schreiben:
-
Per E-Mail an:
service-bw@im.bwl.de -
Per Post an:
Innenministerium Baden-Württemberg
Landesredaktion service-bw, Referat 52
Willy-Brandt-Straße 41
70173 Stuttgart
Antwortet das Innen-Ministerium
nicht innerhalb von 4 Wochen auf Ihr Schreiben?
Dann können Sie sich an die Behinderten-Beauftragte
von Baden-Württemberg wenden:
-
Per Internet:
www.behindertenbeauftragte-bw.de -
Per E-Mail:
Poststelle@bfbmb.bwl.de -
Per Post:
Geschäftsstelle der
Landes-Behindertenbeauftragten Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Oder wenden Sie sich
an den Behinderten-Beauftragten oder die Behinderten-Beauftragte
von Ihrer Gemeinde.
Die Kontakt-Daten finden Sie
auf der Internetseite von Ihrer Stadt oder von Ihrem Landkreis.
Sie könnten auch vor Gericht gehen.